|
|
Das Anlegen des
Gesichtsbogens |
|
Ist
Gesichtsbogenübertragung gewünscht, wird bereits vor der Korrekturabformung
der Adapter mit seinen zwei Schrauben und Senkmuttern
aufgesteckt.
Der Löffel mitsamt der Abformung dient
jetzt und auch später als "Bißgabel".
|
|
Der Bogen wird angelegt, in seiner zentrierenden
Schließbewegung arretiert und nach dem Orbitalpunkt
ausgerichtet.
Der höhenverstellbare Haltebügel wird in den Adapter abgesenkt.
Die Höhe des Haltebügels unterhalb des
Gesichtsbogensmittelteils mit wasserfesten Filzstift markieren. |
 |
Nach
Aushärten der Korrekturmasse oder mit einer zweiten
Vorabformung, die später zum Herstellen von
Kunststoffprovisorien dient, wird der Haltebügel im Adapter mit
schnellhärtenden Gips fixiert.
So besteht keine Verzugsgefahr
wie bei Verschraubungen.
|
|
|