|
|
Theorie |
Hydro, Einphasen, Doppelmisch
oder Korrekturabformung....
Materialien gibt es viele
|

|
Doppelabformung
Fehler 1: Abformung erst
nach der
Präparation
Fehler 2: Puttymaterial liegt am Zahnfleisch
an und drückt dieses bei der
Korrekturabformung gegen den
präparierten Stumpf
Wenn um den präparierten Stumpf
keine "Luft" ist, wie soll das Korrekturmaterial bis
zur Präparationsgrenze fließen?
|
 |
Twin
Jection Technik 1
Wir empfehlen Vorabformung vor
der Präparation - So wird Platz für die Korrekturmasse
geschaffen.
Man sieht den Einspritzkanal
über den Zähnen.
|
 |
Twin Jection
Technik 2
Bei der Korrekturabformung mit unserer Technik kommt das
Korrekturmaterial von occlusal, fließt unter Druck an den
präparierten Flächen entlang in Richtung Sulcus, drückt
"Verunreinigungen" vor sich her und fließt auch
zwischen Stumpf und Zahnfleisch. Die im Kanal befindliche Luft -
vor der Injektion - kann entweichen, da das Zahnfleisch
elastisch ist. |
Es gibt ja viele verschiedene Materialien - aber
an den Techniken zur zahnärztlichen Abformung hat sich wenig getan.
Vorurteile kommen zumeist von negativen Erfahrungen. Wir wollen hier
keine Bewertung der Materialien vornehmen. Mit dem Twin Jection System
kann ja alles außer Hydro zum Einsatz kommen.
Durch die sichere Technik und einfache Handhabung des Twin Jection
Systems sind entscheidende Fehlerquellen endlich beseitigt
|

|
ist "nur Zahnabformung
verlangt,
wird ohne Gaumenteil gearbeitet
kein "Würgereiz" der Patienten |

|
ist Gaumenabformung
gewünscht
wird das Gaumenteil einfach
aufgesteckt |
 |
alle Löffelgrößen gibt es
auch in transparent - zur Größenauswahl am Patienten - natürlich
sterilisierbar - auch als Arbeitslöffel verwendbar |
|